In Kürze

Über das Projekt

Das Projekt NexSM hat zum Ziel, eine Austausch- und Bildungsplattform aufzubauen, um den neuen „digital gaps“ (Unterschiede im Zugang zu und der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien) entgegenzuwirken. NexSM will die Partizipation von Migrant:innenselbstorganisationen (MSO) am wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs stärken sowie die wichtige Rolle, die sie in der Unterstützung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den sozialen Medien einnehmen. Im Rahmen von NexSM werden Analysen zu integrationsrelevanten Auswirkungen der Digitalisierung durchgeführt und in Fachveranstaltungen, Bildungsangebote und Publikationen integriert. NexSM will unterschiedlichste relevante Akteure im Themenfeld in den Austausch bringen – auf nationaler und europäischer Ebene.

Aktuelles zum Projekt

Social Media und Integration

Das unsichtbare Support-Netzwerk

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartner:innen bei La Red

Taissiya Sutormina
La Red
E-Mail an Taissiya Sutormina
Tobias Stapf
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
E-Mail an Tobias Stapf

Ihr Ansprechpartner bei der Robert Bosch Stiftung

Volker Nüske
Senior Projektmanager
Tel.0711 46084-673
E-Mail an Volker Nüske
OSZAR »