Dr. Ferdinand Mirbach

Senior Expert
#Vielfalt #Gerechtigkeit #Teilhabe

Ferdinand ist Senior Expert im Thema Einwanderungsgesellschaft mit Fokus auf Integration und Diversität sowie Vielfaltsbeauftragter der Robert Bosch Stiftung. Das gute Zusammenleben in heterogenen Gesellschaften, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte und die Bekämpfung von Diskriminierung sind seine Motivation für die Arbeit in unserem Themenbereich.

Er studierte Politikwissenschaft, Religionswissenschaft und Amerikanistik an den Universitäten München und Bologna (Italien), anschließend promovierte er über die „Politische Teilhabe von Muslimen in Deutschland“ an der Universität Göttingen. Er sammelte erste berufliche Erfahrungen bei der Bertelsmann Stiftung, bevor er zur Robert Bosch Stiftung wechselte.

Kontakt
Tel. 0711 46084-480
Social Media

„Individuelle und gesellschaftliche Vielfalt sind für mich Stärke und Bereicherung. Umso wichtiger ist mir das aktive Eintreten für Gleichberechtigung und gegen jede Form der Diskriminierung.“

Publikationen

  • Mirbach, Ferdinand: Einführung (2019). In: Zusammenhalt in Vielfalt – Das Vielfaltsbarometer 2019 der Robert Bosch Stiftung, Robert Bosch Stiftung (Hrsg.)
  • Mirbach, Ferdinand: Das religiöse Leben von Muslimen in Deutschland – Ergebnisse des Religionsmonitors (2013). In: Islam und die deutsche Gesellschaft, Dirk Halm / Hendrik Meyer (Hrsg.)
  • Mirbach, Ferdinand: Die deutschen Parteien und der Islam – Politische Konzepte zur Integration von Muslimen (2008), Tectum Verlag

 

Seine Artikel auf unserer Website
Integration & Demokratie

Warum unsere Parlamente mehr Politiker:innen mit Migrationshintergrund brauchen

Unser Senior Expert Ferdinand Mirbach zu den Ergebnissen der Studie REPCHANCE.
24. September 2024
Struktureller Rassismus

Wenn nicht nur Individuen diskriminieren…

Nur wenn die Politik konsequent gegen strukturellen Rassismus vorgeht, lassen sich rassistische Strukturen in unserer Gesellschaft überwinden.
17. März 2025
Video-Talk zum Diversity Day 2024

Die Robert Bosch Stiftung ist Teil der Charta der Vielfalt

Aus diesem Anlass werfen wir die Frage auf: Wann ist Vielfalt mehr als nur ein Lippenbekenntnis?
28. Mai 2024
Kommentar

Wenn stille Gruppen nicht mehr still sind…

Lange Zeit galten Menschen mit Migrationsgeschichte als stille, also wenig beteiligte Gruppe. Das ändert sich gerade und ist ein Gewinn für die Demokratie. Dennoch...
19. Juli 2023
Interview

„Wir werden ukrainische Geflüchtete weiterhin bestmöglich unterstützen!“

Wie sieht die aktuelle Situation in Estland und der Tschechischen Republik aus? 
22. Februar 2023
Wo Einwanderung und Integration gelingen

„In Kanada gibt es ein echtes Gefühl von Zugehörigkeit“

Die kanadische Einwanderungs- und Integrationspolitik gilt international als vorbildhaft. Ferdinand Mirbach, Senior Experte im Thema...
12. Oktober 2022
OSZAR »